Montag, 23. Februar 2015

Nutella-Muffins mit Baileys

Ich liebe Nutella! Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ein frisches Nutella-Glas und ein Löffel dazu - und ich bin glücklich! Mein Freund kann das garnicht verstehen, er ist auch mehr der "Belmandel"-Typ, was ich überhapt nicht nachvollziehen kann. Gibt es etwas Besseres als Nutella? Aber so kommen wir uns wenigstens nicht in die Quere. Es sei denn, sein Becherchen ist mal leer, dann greift er auch gern beherzt nach meinem Nutella-Glas. Mein Onkel hat mir jetzt diese tollen Nutella-Glas-Sticker mitgebracht. Da steht mein Name drauf und jetzt sollte ja wohl jedem anderen klar sein: Finger weg!
Auch wenn es nicht langweilig wird die Nutella zu löffeln, so wollte ich doch gern einmal ein Backrezept mit Nutella ausprobieren. Ein Rezept für Nutella-Muffins war schnell gefunden, aber die besondere Note musste her. Da am Abend zuvor die Mädels zu Gast waren und unsere Flasche Baileys noch auf der Küchentheke stand, habe ich nicht lang gezögert. Ein Schuss Baileys hinein und die Muffins schmecken himmlisch! Durch die Amarettinis, die ich für den Teig zerbröselt habe, passen sie nun auch super zum Kaffee...aber ganz ehrlich: für diese Leckerbissen brauche ich eigentlich keinen Anlass!



Zutaten:

100 g Mehl
50 g Speisestärke
50 g Mandeln, gemahlen
50 g Amarettinis, zerbröselt
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz

50g Zucker
100 g Butter
2 Eier
100 g Nutella
40 ml Milch
50 ml Baileys 

Kuvertüre für die Verzierung





Zubereitung:

Zunächst die trockenen Zutaten bis auf den Zucker (also Mehl, Speisestärke, Mandeln, Amarettinis, Backpulver und Salz) in eine Rührschüssel geben und vermischen. In einer zweiten Rührschüssel die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und Eier, Nutella, Milch und Baileys zugeben. Alles mit dem Handrührgerät zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Nach und nach die trockenen Zutaten zugeben und erst auf kleiner dann auf hoher Stufe verrühren.

Wenn alles zu einem glatten Teig verarbeitet wurde, den Teig mit Hilfe von zwei Esslöffeln in Muffinförmchen füllen. Bei mir haben sich aus dem Teig 12 normale Muffins und 5-6 Minimuffins ergeben.

Die Förmchen dann für 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) geben, nach dem Backen auskühlen lassen und nach Belieben mit Schokoladenglasur verzieren.

Vielleicht habt ihr ja auch eine tolle Idee für ein anderes Topping?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen