Zubereitungszeit: 45 Min.
Backzeit: ca. 30 Min. bei 180°C und 20-30 Min. bei 160°C Ober-/Unterhitze
Schwierigkeitsgrad: einfach
Portion: 1 Kuchen in Gugelhupfform
Zutaten:
Zutaten:
Zubereitung:
Zunächst werden Eier und Rohrzucker in eine Rührschüssel gegeben und mit einem Handrührgerät schaumig geschlagen. Die Butter wird portionsweise untergerührt. Danach werden Salz und Gewürze hinzugegeben. Mehl, Backpulver und Kakaopulver werden nach und nach untergerührt bis alles zu einem glatten Teig vermischt ist. Zum Schluss wird langsam der Rotwein untergerührt. Dabei darauf achten, dass die Masse die Flüssigkeit nach und nach aufnehmen kann.
Die Masse nun 20 Min. ziehen lassen. In der Zwischenzeit kann der Backofen vorgeheizt und die Gugelhupfform mit Butter eingefettet und mit Mehl bestäubt werden. Die Schokolade mit einem Messer in grobe Stücke zerhacken und dem Teig zugeben. Den Teig nun in die Form einfüllen und in den Backofen geben.
Den Kuchen nach dem Backen zum Auskühlen in der Form lassen. Wenn der Kuchen noch ein bis zwei Tage durchziehen konnte, schmeckt er besonders gut.
Der Glühwein-Gugelhupf begeistert nicht nur geschmacklich – auch kulinarische Themen eignen sich für wissenschaftliche Arbeiten. Wer über Esskultur schreiben will, erhält mit ghostwriter wien eine geschmackvolle Hilfe bei Text und Struktur.
AntwortenLöschen