Montag, 20. Januar 2014

Raffello-Creme mit Himbeeren

Mein absolutes Lieblingsdessert! Allein die Zubereitung macht schon jede Menge Spaß, da man zunächst eine ganze Packung Raffaello-Kugeln auspacken und mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern darf! Ebenso exotisch ist die daraus entstehende Mischung aus Kokos und fruchtigen Himbeeren. Für das Portionieren empfehle ich kleine Dessert-Gläschen und ein wenig gesraspelte Schokolade. Das Auge isst ja bekanntlich mit!



Zubereitungszeit: 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Portion: 8 Dessert-Gläschen

Zutaten:

1 Pck. Raffaello
500 g Speisequark
200 g Schlagsahne
50 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
500 g Himbeeren (tiefgefroren)



Zubereitung:
Zunächst müssen die Himbeeren auf Zimmertemperatur aufgetaut werden. Der Saft wird dann später abgeschüttet. Nun kann man die Creme herstellen.

Zunächst werden alle Raffaello-Kugeln ausgepackt und in eine Rührschüssel gegeben. Man kann ein paar Raffaello-Kugeln zur Seite legen, wenn man sie später für die Dekoration verwenden möchte. Die Raffaello-Kugeln werden nun zu einer gleichmäßigen Masse zerkleinert. Dies kann man am besten mit einem Kartoffelstampfer oder aber auch einem Esslöffel machen.
Zu dieser Masse gibt man nun den Speisequark, den Zucker und den Vanillezucker. Alles wird mit einem Esslöffel zu einer gleichmäßgien Masse verrührt.
Die Sahne wird in einer zweiten Schüssel mit dem Handrührgerät geschlagen bis sie fest ist. Sie wird der Raffaello-Masse nun untergehoben. Die Sahne ganz vorsichtig mit einem Esslöffel unterheben.

Nun füllt man abwechselnd die Raffaello-Creme und die Himbeeren in Dessert-Gläschen. Mit welcher Schicht man beginnt, ist einem selbst überlassen. Man kann auch Weingläser oder andere Gläser verwenden. Zum Schluss kann auf der obersten Schicht noch ein wenig Dekoration platziert werden, wie zum Beispiel Himbeeren, Raffaello-Kugeln oder auch Schokoladensplitter.

Das Ganze sollte vor dem Verzehr noch einmal in den Kühlschrank gestellt werden. Am besten deckt man die Gläschen mit ein wenig Frischhaltefolie ab.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen